Zufall Kalender... Kategorien Bestenliste Weiterempfehlen Vorschlag einreichen Gästebuch RSS-Feed
  einen Tag zurück Zurück Vor einen Tag vor
  Wusstest du, eingetragen am 10.01.2009
.
.dass man Daten auf Computer-Festplatten selbst nach dem Überschreiben noch wiederherstellen kann?
.
.
Festplatten speichern Daten mit Hilfe von Magnetismus auf einer speziell beschichteten Glas- oder Metallscheibe. Durch Magnetisierung minimaler Bereiche auf dieser Scheibe werden die Daten gespeichert. Sobald vorhandene Daten überschrieben werden, gelten sie für viele als nicht wiederherstellbar. Doch das stimmt nicht! Erst durch mehrfaches Überschreiben und wiederholte Neupolung der Metallbeschichtung können ehemalige Daten soweit unbrauchbar gemacht werden, dass sie nicht reproduzierbar sind. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit (BSI) hält 7-maliges Überschreiben von Magnetspeichern als sicher genug, die amerikanische CIA dagegen nutzt ein 35-maliges Überschreibungsverfahren, um sensible Daten sicher vor Wiederherstellung zu schützen.
.
aus der Kategorie: Technik
close

Link zu Favoriten hinzufügen

Mister Wong Del.icio.us Tausendreporter Google Yahoo! Yigg Linkarena WebNews Blinklist Icio FolkDL

Hier kannst du diesen Link in die Browser-Favoriten hinzufügen.