Die Angst von "infizierten" Mücken gestochen zu werden ist nicht berechtigt. Denn schließlich Verwenden Mücken ihren Saugrüssel nur, um das Blut in eine Richtung (den Magen des Insekts) strömen zu lassen. Der Juckreiz verursachende Speichel dagegen gelangt aus einem separaten Kanal. Abgesehen davon, dass das auf Menschen spezialisierte HI-Virus die Mücke nicht infiziert, sondern einfach von ihr verdaut wird. Die Chance, sich zu infizieren, in dem man eine Mücke auf der Haut totschlägt, beträgt 1 zu 10.000.000.
|