Zufall Kalender... Kategorien Bestenliste Weiterempfehlen Vorschlag einreichen Gästebuch RSS-Feed
  einen Tag zurück Zurück Vor einen Tag vor
  Wusstest du, eingetragen am 25.03.2009
.
.dass manche Nokia-Klingeltöne aus Morsecodes zusammengesetzt sind?
.
.
Der Standard SMS-Ton (piep-piep) bildet im Morse-Alphabet ein 'M', welches als Buchstabe für das Wort Message gewählt wurde. Der frühere SMS-Ton Spezial (pip-pip-pip piep-piep pip-pip-pip) bildet den Morsecodes für das Wort 'SMS'. Die Standard-Wecker-Tonfolge in älteren Geräten bestand aus dem Morse-Code für Nokias bekannten Slogan 'Connecting People'.
.
aus der Kategorie: Lifestyle
close

Link zu Favoriten hinzufügen

Mister Wong Del.icio.us Tausendreporter Google Yahoo! Yigg Linkarena WebNews Blinklist Icio FolkDL

Hier kannst du diesen Link in die Browser-Favoriten hinzufügen.