Der Körper eines ausgewachsenen Menschen zählt rund 206 Knochen in allen erdenklichen Größen und Formen. Ein Säugling dagegen kommt mit weitaus mehr einzelnen Knochen auf die Welt; rund 100 zusätzliche Knochen- und Knorpelteile bilden sein Skelett. In der Wachstumsphase des Babys wachsen diese Knochen, z.B. im Schädel oder der Hand, langsam zusammen und verstärken so deren Belastbarkeit.
|