Zufall Kalender... Kategorien Bestenliste Weiterempfehlen Vorschlag einreichen Gästebuch RSS-Feed
  einen Tag zurück Zurück Vor einen Tag vor
  Wusstest du, eingetragen am 21.05.2009
.
.dass häufiges Erbrechen den Zähnen schadet?
.
.
Mit dem Erbrochenem gelangt ebenfalls die ausgestoßene Magensäure nach außen und logischerweise an den Zähnen vorbei. Magensäure ist aggressiv und kann zur Erosion beitragen, also den Verlust der Zahnschmelzhärte. Dies kann zu einer erheblichen Reduktion des Schmelzes führen. Übermäßige Erosionen der Zähne kann übrigens ein Anzeichen für chronisches Erbrechen, z.B. bei Essstörungen, sein. Mit ausreichend Speichel könnte man den Erosionen entgegenwirken, da er neutralisierend gegen Säuren wirkt und zu einer Remineralisierung des Zahnschmelzes führt.
.
aus der Kategorie: Gesundheit
close

Link zu Favoriten hinzufügen

Mister Wong Del.icio.us Tausendreporter Google Yahoo! Yigg Linkarena WebNews Blinklist Icio FolkDL

Hier kannst du diesen Link in die Browser-Favoriten hinzufügen.