Zufall Kalender... Kategorien Bestenliste Weiterempfehlen Vorschlag einreichen Gästebuch RSS-Feed
  einen Tag zurück Zurück Vor einen Tag vor
  Wusstest du, eingetragen am 17.09.2009
.
.dass man eine Postkarte mit dem Vermerk "Bitte freimachen" nicht frankieren muss?
.
.
Oft werden bei Werbepost aber auch serösen Schreiben Rückumschläge oder Karten beigelegt, die mit der Aufschrift "Bitte freimachen" versehen sind. Das ist jedoch keine zwingende Aufforderung. Einen solche Sendung muss nicht vom Absender frankiert werden. Sollte keine Briefmarke aufgeklebt werden, muss der Empfänger die Versandkosten übernehmen. Es bleibt die freie Entscheidung, ob man selbst die vollen Versandkosten übernimmt oder nicht. Bei einer nicht ausreichenden Frankierung übernimmt der Empfänger den Differenzbetrag der für die Postsendung anfallenden Versandkosten.
.
aus der Kategorie: Recht
close

Link zu Favoriten hinzufügen

Mister Wong Del.icio.us Tausendreporter Google Yahoo! Yigg Linkarena WebNews Blinklist Icio FolkDL

Hier kannst du diesen Link in die Browser-Favoriten hinzufügen.