Europäer mögen eher dunkel gefärbte Eidotter, wogegen in den USA hellgelbes Eigelb bevorzugt wird. Durch die Ernährung der Hühner kann die Farbe des Eigelbs bestimmt werden, was sich die Bauern regional zu Nutze machen. Durch den Zusatz von pigmentreichen Futterkomponenten, wie Paprika oder Krabben, bekommt der Dotter eine intensivere Farbe. Alternativ werden auch andere Carotinoide eingesetzt. Ob ein Ei gesünder ist, wie ein anderes, lässt sich anhand der Farbe des Eigelbs aber nicht erkennen.
|